nebelfrei seit 1964         

, Andrea Schärli

Jahresbericht 2020/2021

F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Trainerin F/G Juniorinnen und Juniore In die Herbstrunde starteten wir mit Training und voller Vorfreude, ob bald wieder Spiele möglich sind?

Zum Glück durften wir trotz Corona mit den Kindern weiterhin trainieren. Nach den Sommerferien ist bei den F/G Junioren immer sehr spannend, da dann der meiste Zuwachs an Junioren sind und die „neuen“ sich zuerst eingewöhnen und alle die Regeln kennenlernen und auffrischen dürfen.

Jahresbericht 2020/2021                                                                                                 

F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Trainerin F/G Juniorinnen und Juniore In die Herbstrunde starteten wir mit Training und voller Vorfreude, ob bald wieder Spiele möglich sind? Zum Glück durften wir trotz Corona mit den Kindern weiterhin trainieren. Nach den Sommerferien ist bei den F/G Junioren immer sehr spannend, da dann der meiste Zuwachs an Junioren sind und die „neuen“ sich zuerst eingewöhnen und alle die Regeln kennenlernen und auffrischen dürfen. Sehr bewährt bei der gemischten F/G Gruppe hat sich bei der Gruppengrösse von bis zu 45 Kindern das Pooltraining. Die Kinder werden dann nach Fähigkeiten und Alter in 4-6 Gruppen von 8-10 Kindern eingeteilt. So kann an jedem Trainingsposten dann auch die Übung auf die Kinder individuell angepasst werden und das Training ist für die Kinder abwechslungsreich. F/G-Turniere Wir nahmen an diversen Turnieren in den Stärkeklassen 3 und 2 teil. Die erfahreren Spieler durften sich auch in einer stärkeren Klasse messen. Diese Erfahrung haben sie toll gemeistert und es hat sich bestätigt, dass die Mannschaft mit gutem Zusammenspiel hier sehr erfolgreich die Turniere bestreiten und viele verdiente Siege erzielen konnte. Der Zusammenhalt in der Mannschaft wurde dank den Erfolgen auch besser. Die Spielfreude und der Ehrgeiz wuchs. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, mit wie viel Spielfreude und Ernst die Kids in diesem Alter die Match’s angehen. Die Verfolgung der Entwicklung in diesen jungen Jahren ist eine sehr schöne und spannende Aufgabe.

Saisonabschluss Vor Saisonende haben wir ein Freundschaftsspiel mit den F-Junioren vom FC Bauma gemacht, damit die angehenden E-Spieler sich in einem E-Match messen und auf die neue Stufe vorbereiten konnten. Das Unentschiedene Resultat zeigt, dass die Junioren auf gutem Weg sind. Ich wünsche allen 12er Jahrgängen alles Gute und viel Erfolg in der neuen Mannschaft. Zum Saisonabschluss haben wir auf dem Tannacher eine Mini-EM mit allen Kids durchgeführt und im Anschluss zusammen Hotdog gegessen.                        

Generelles Ich bedanke mich bei allen Hilfstrainern (Jeanine, Sandro, Almir, Oliver) für die tolle Unterstützung. Dank euch konnten wir die Fussball-Saison für die Kinder erfolgreich durchführen. Auch bedanke ich mich bei den Eltern, welche uns im Training als Trainingsunterstützung oder bei den Turnieren immer so tatkräftig und kulinarisch unterstützen. Dank einer freundschaftlichen Beziehung zu der F Junioren TrainerIn des FC Bauma‘s konnten wir auch in diesem Jahr trotz Corona ein Freundschaftsspiel gegeneinander austragen. Ich schätze diese unkomplizierte und freundschaftliche Zusammenarbeit sehr und freue mich auf viele weitere Zusammentreffen. Die Fussballkids entwickeln sich alle sehr individuell. Es macht sehr viel Freude an dieser Entwicklung der Kinder teilzunehmen. Ich schätze die Arbeit und das Erlebte mit den Kids sehr und freue mich auf die Weiterführung und weitere tolle Erlebnisse in der neuen Saison. Unser Credo von Fairplay und das gegenseitige respektieren, sowie die Einhaltung unserer Regeln werden uns auch weiterhin begleiten.

Andrea Schärli Trainerin der F/G Junioren, FC Bäretswil